Elektromobilität im Rahmen der zur Bewältigung des Klimawandels notwendigen Verkehrswende und die Digitalisierung sind auch für die Fahrschulbranche wichtige Zukunftsthemen. Mit beiden beschäftigte sich das vom baden-württembergischen Verkehrsministerium geförderte Projekt „Fahrschule der Zukunft, nachhaltig und innovativ“.
Ziel war es, Fahrlehrer*innen zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Elektromobilität und Digitalisierung zu schulen. Außerdem leisten die Ergebnisse von im Rahmen des Projekts durchgeführten Studien zu Erfahrungen mit Online-Theorieunterricht in Fahrschulen einen wichtigen Beitrag zur Definition entsprechender Qualitätskriterien.
Das Projekt umfasst folgende Teilprojekte
- Konzeption einer Fortbildungseinheit zu den Themen Nachhaltigkeit und Elektromobilität
- Aufbau einer E‑Plattform mit digitalen Lehrmitteln
- Studien zu den bisherigen Erfahrungen von Fahrschulen sowie Fahrschüler*innen mit Online-Unterricht